• The Bottle
  • The Bottle
  • The Bottle

    The Bottle

    ESCAPE THE ORDINARY - Flakon mit 50ml
    Normaler Preis €111,00
    inkl. MwSt. Versandkosten

    Escape the Ordinary ist eine Symphonie aus reinen, hochwertigen Duftmolekülen - ein molekulares Parfum, das sich perfekt an deinen eigenen Körperduft anpasst und ihn auf eine elegante, warme Weise verstärkt. Dieser Duft ist edel, selbstbewusst und charmant, aber niemals laut oder aufdringlich. Er legt sich weich, warm und hautnah auf die Haut und begleitet dich über Stunden - mal zurückhaltend, mal spürbar präsent, wie ein vertrauter, persönlicher Moment. 

    Escape the Ordinary ist kein gewöhnliches Parfum.
    Es ist ein Signature Scent, der mit dir lebt, sich mit dir bewegt und jeden Tag ein wenig anders erscheint.
    Ein Duft, der Nähe schafft. Wärme schenkt. Und bleibt.

  • Apple Pay und Paypal verfügbar
  • Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte 15% auf deine erste Bestellung
  • Versand innerhalb von 1-3 Werktagen
  • The Compositon

    Ein Sandelholz-Molekül der neuen Generation - strahlend und cremig. Samtig, weich und von leuchtender, holziger Klarheit. Es verleiht der Komposition Eleganz, Kraft und eine bleibende Signatur.

    Javanol
    Javanol

    Ein moderner, strahlender Moschus mit kristalliner Frische. Rein, luftig und zart pudrig. Verleiht Transparenz, Leichtigkeit und eine raffinierte, hautähnliche Sinnlichkeit.

    Clearwood
    Clearwood

    Ein weiches Molekül aus Holz und Amber mit Iso E Super DNA. Geschmeidig, samtig und subtil strahlend. Verleiht der Haut Diffusion, Eleganz und eine seidige Aura.

    Timbersilk
    Timbersilk

    Ein intensives Molekül aus Amber und Holz mit markanter Tiefe. Trocken, warm und lang anhaltend. Verleiht der Komposition Struktur, Beständigkeit und eine sanft ambrige Wärme.

    Trisamber
    Trisamber

    Ein modernes Moschusmolekül mit kristalliner Klarheit.Sauber, luftig und zart pudrig. Verleiht der Komposition Transparenz, Leichtigkeit und eine elegante, hautnahe Ausstrahlung.

    Habanolide
    Habanolide
    1 / 5

    How to Use

    1 / 7
    Platziere ihn hinter den Ohren, im Nacken und auf den Handgelenken - alles warme Pulspunkte, an denen sich der Duft besonders gut entfaltet.

    I. warm up

    Platziere ihn hinter den Ohren, im Nacken und auf den Handgelenken - alles warme Pulspunkte, an denen sich der Duft besonders gut entfaltet.

    Hier kommt der Geheimtipp: Im Sommer sind auch die Kniekehlen eine perfekte Optionen. Das Auftragen auf die Kniekehle sorgt dafür, dass der Duft sich über den gesamten Körper verteilt, da er immer nach oben steigt. Die Schultern gehören zu den äußeren Körperstellen, die deinen Mitmenschen am nächsten kommen - ideal, um eine feine, fast schwebende Duftaura zu erzeugen. Die Ellenbogenbeugen hingegen speichern Wärme und lassen den Duft besonders weich und gleichmäßig auf deiner Haut aufblühen.

    II. cool down

    Hier kommt der Geheimtipp: Im Sommer sind auch die Kniekehlen eine perfekte Optionen. Das Auftragen auf die Kniekehle sorgt dafür, dass der Duft sich über den gesamten Körper verteilt, da er immer nach oben steigt. Die Schultern gehören zu den äußeren Körperstellen, die deinen Mitmenschen am nächsten kommen - ideal, um eine feine, fast schwebende Duftaura zu erzeugen. Die Ellenbogenbeugen hingegen speichern Wärme und lassen den Duft besonders weich und gleichmäßig auf deiner Haut aufblühen.

    Beim ersten Test neigen viele dazu, Parfum auf den Unterarm zu sprühen und dann unbedacht mit dem anderen Arm zu verreiben. Halt! Durch das Reiben vermischen sich die Duftmoleküle ungewollt miteinander. Dies führt nicht nur zur Zerstörung der Duftdramaturgie, sondern reduziert auch die Intensität des Duftes. Es ist besser, vorsichtig zu tupfen und dem Duft Zeit zu geben, um seine volle Pracht zu entfalten.

    III. don't rub it

    Beim ersten Test neigen viele dazu, Parfum auf den Unterarm zu sprühen und dann unbedacht mit dem anderen Arm zu verreiben. Halt! Durch das Reiben vermischen sich die Duftmoleküle ungewollt miteinander. Dies führt nicht nur zur Zerstörung der Duftdramaturgie, sondern reduziert auch die Intensität des Duftes. Es ist besser, vorsichtig zu tupfen und dem Duft Zeit zu geben, um seine volle Pracht zu entfalten.

    Es gibt tatsächlich einen optimalen Zeitpunkt, um Parfum aufzutragen: am besten direkt nach dem Duschen. Die Restfeuchtigkeit auf deiner Haut hilft dabei, den Duft besser zu bewahren

    IV. timing

    Es gibt tatsächlich einen optimalen Zeitpunkt, um Parfum aufzutragen: am besten direkt nach dem Duschen. Die Restfeuchtigkeit auf deiner Haut hilft dabei, den Duft besser zu bewahren

    Auf trockener Haut entfaltet ein Duft nicht sein volles Potenzial. Pflege sie daher vorher mit einer duftneutralen Lotion – das macht den Duft langlebiger. Bei sehr trockener Haut kannst du einen Spritzer mehr verwenden. Ölige Haut verstärkt Parfum, daher lieber sparsamer dosieren.

    V. care about it

    Auf trockener Haut entfaltet ein Duft nicht sein volles Potenzial. Pflege sie daher vorher mit einer duftneutralen Lotion – das macht den Duft langlebiger. Bei sehr trockener Haut kannst du einen Spritzer mehr verwenden. Ölige Haut verstärkt Parfum, daher lieber sparsamer dosieren.

    Du sprühst deinen Duft aufs Dekolleté? Besser nicht - die Haut ist dort besonders dünn und empfindlich, sodass Parfum sie schneller reizen kann.

    VI. be gentle

    Du sprühst deinen Duft aufs Dekolleté? Besser nicht - die Haut ist dort besonders dünn und empfindlich, sodass Parfum sie schneller reizen kann.

    Flakons sind oft dekorative Pieces, dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass Parfum nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden sollte. UV-Strahlen können nicht nur die Intensität des Duftes beeinträchtigen, sondern auch Wärme und Temperaturschwankungen könnten das Parfum verändern. Tipp: Entferne das Tag von unserem Flakon, sprüh es ein und häng es in deinen Kleiderschrank oder an einen Ort, an dem du den Duft riechen möchtest.

    VII. keep it dark

    Flakons sind oft dekorative Pieces, dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass Parfum nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden sollte. UV-Strahlen können nicht nur die Intensität des Duftes beeinträchtigen, sondern auch Wärme und Temperaturschwankungen könnten das Parfum verändern. Tipp: Entferne das Tag von unserem Flakon, sprüh es ein und häng es in deinen Kleiderschrank oder an einen Ort, an dem du den Duft riechen möchtest.